Jörg de la Motte und Steffen Philipp von Hima: Wie das Geschäft mit der Sicherheit in Zeiten geopolitischer Krisen boomt

Shownotes

Die Systeme des Automatisierungsspezialisten Hima sind dazu da, das Schlimmste zu verhindern: Sie balancieren Steamcracker in Chemiewerken aus, sorgen dafür, dass in der berühmten Londoner Tube die Türen auf der richtigen Seite aufgehen, und schützen Stromnetze vor Hackern. In Zeiten geopolitischer Krisen und militärischer Auseinandersetzungen sei das Verständnis für Sicherheit gewachsen, sagt Hima-CEO Jörg de la Motte im Podcast „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Das Bewusstsein für die Bedeutung der kritischen Infrastruktur hat auch in der Bevölkerung stark zugenommen. Das hat schon mit Corona angefangen und geht jetzt zum Beispiel beim Thema Cyber Security weiter“, so de la Motte.

Die Hima-Gruppe sitzt in Brühl bei Mannheim, beschäftigt 1100 Menschen und hat 2024 knapp 190 Mio. Euro umgesetzt. Das Familienunternehmen hat über 50 Standorte auf der ganzen Welt, abgeschlossen ist die Internationalisierung damit aber noch nicht. „Es gibt immer noch weiße Flecken auf der Landkarte, und auch da lässt sich noch Potenzial erschließen“, sagt Steffen Philipp, Geschäftsführender Gesellschafter und Urenkel des Gründers. Im Podcast spricht er auch über den Einstieg in den chinesischen Markt: „Es ist für uns gar nicht so schwierig gewesen, dort zu starten, weil unsere Kunden Möglichkeiten gesucht haben, in China Produktionen aufzubauen. Wir haben sehr klein angefangen, es war ein langer Prozess.“

Der Familienunternehmer erzählt außerdem, wie es war, das Unternehmen in die Hände eines externen CEOs zu geben. „Die Veränderung in der Unternehmensgröße führt dazu, dass Sie irgendwann überlegen müssen: Können Sie die nächsten Schritte gehen?“ Er habe das für sich mit Nein beantwortet. „Ich habe eine Ausbildung und Erfahrung, die für ein Unternehmen mit ungefähr 1000 Mitarbeitern reichen“, sagt Philipp. „Danach kommen Strukturen und Prozesse, die ich nicht mehr begleiten kann, weil ich es schlichtweg nicht gelernt habe.“ Seine Erkenntnis: „Das Beste ist, man umgibt sich mit Menschen, die besser sind als man selbst.“

Eine Buchempfehlung von Jörg de la Motte: Unleashed von Boris Johnson

Eine Buchempfehlung von Steffen Philipp: Thomas Mann macht Ferien von Kerstin Holzer

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Buchclub

+++ Mehr Informationen zu Jörg de la Motte und Steffen Philipp auf LinkedIn und zu HIMA auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreib eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Katja Michel | Redaktion: Jelka Baranowski, Rebecca Marquardt +++

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.