Angelique Renkhoff-Mücke | Warema: „Die Politik legt uns Steine in den Weg“

Shownotes

Mit Markisen und Jalousien sind sie groß geworden – und zu einem wichtigen Teil der Wertschöpfungskette im deutschen Bausektor: Warema aus dem unterfränkischen Marktheidenfeld, deren Leute sich manchmal „Sonnenlichtmanager“ nennen. Die Chefin des Unternehmens, Angelique Renkhoff-Mücke, ist eine streitbare Frau, die von der Bundesregierung, aber auch den Kommunen mehr Unterstützung fordert. „Wir spüren, dass wir durch die Politik Steine in den Weg gelegt bekommen“, sagt Angelique Renkhoff-Mücke im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“. „Man wird als Wirtschaftsvertreter schnell in eine Schublade gesteckt.“ Genehmigungsverfahren müssten schneller laufen und Regeln vereinfacht werden – auch um den Wohnungsmangel in Deutschland nicht noch größer werden zu lassen. Ihr eigenes Unternehmen will Angelique Renkhoff-Mücke breiter aufstellen, weshalb sie immer mehr auch mit Startups kooperiert. So stieg die Warema Group bei Gropyus ein, einem Berliner Wachstumsunternehmen, das mit Automatisierung und serieller Holzbauweise den Markt für Wohnungsbau aufrollen will. „Die Frage ist auch: Wie können wir als Unternehmen unsere Leistungen verbessern, damit das Bauen schneller und günstiger wird?“, sagt Angelique Renkhoff-Mücke. Im Podcast – mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums und Capital-Redakteur Nils Kreimeier.

Eine Buchempfehlung von Angelique Renkhoff-Mücke: Eingefroren am Nordpol von Markus Rex

Alle weiteren Buchempfehlungen unserer Podcast-Gäste findest du in unserem digitalen Bücherregal auf Goodreads: Maschinenraum Bücherclub

+++ Mehr Informationen zu Angelique Renkhoff-Mücke auf LinkedIn und zu Warema auf der Website +++

+++ Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibe eine Mail an allesneu@maschinenraum.io +++ +++ Mehr zum Maschinenraum auf unserer Website und auf LinkedIn +++ Moderation: Tobias Rappers, Nils Kreimeier | Redaktion: Bianka Wittmann, Julia Erhart +++

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.